Mit der Natur gegen Viren
Die Viren sind Ursachen und Anreger vieler Schäden und abnormaler biochemischer Prozesse in den Zellen. Zum Glück bietet die Natur mehrere effektive Lösungen gegen Viren.
Katzenkralle (Uncaria tomentosa)
Die Katzenkralle (Uncaria tomentosa) ist eines der wichtigsten Kräuter gegen Viren. Die Pflanze wird seit 2000 Jahren von südamerikanischen Ureinwohnern verwendet. Aufgrund ihrer Fähigkeit hat sie den Kern wissenschaftlichen Interesses erreicht - sie zerstört Viren, hemmt Entzündungen, wirkt gegen Tumoren und ist nach jüngsten Beobachtungen auch gegen SARS wirksam.
Die Katzenkralle wirkt auch auf das Immunsystem, indem es hauptsächlich die Produktion von Lymphozyten stimuliert und deren Aktivität steigert. Sie sind die stärkste Kampfkraft des Immunsystems.
Olive (Olea)

Holunder (Sambucus)

Astragalus (Astragalus glycyphyllos)

Die TCM verwendet Astralagus (auch Bärenschote genannt) gegen Rhinitis und Reizungen der Atemschleimhaut bei saisonal bedingten Allergien. In Kombination mit Echinacea ist es ein sehr wirksames Schutzmittel vor Infektionen der Atemwege. Aufgrund der darin enthaltenen Flavonoide wirkt Astragalus als natürliches Tonikum. Es hilft bei Erschöpfung und chronischer Müdigkeit und beschleunigt die Genesung nach Krankheiten.
Echinacea (Echinacea)

Pau d'Arco (Lapacho)

Lapacho wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze und stärkt das Immunsystem. Das Kraut ist in Form von Kapseln, Tabletten, Tinkturen oder Tee erhältlich und kann die Immunität bei Influenza und Erkältung, chronischem Müdigkeitssyndrom, Bronchitis oder HlV-Infektion wirksam stärken. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften ist es bei akuter Bronchitis nützlich, deren Symptome Atemwegsentzündungen und Muskelschmerzen sind. Die lokale Anwendung einer Lapacho-Tinktur kann Warzen entfernen.
Echter Schwarzkümmel (Nigella sativa)

Angriff soll die beste Verteidigung sein. Bewaffnen Sie sich und greifen Sie die Viren mit diesen sieben Heilpflanzen an.